FAQ
Du hast noch weitere Fragen zu deiner Tätowierung? Nehme gerne Kontakt zu uns auf.
Was kostet ein Tattoo?
Die Preise hängen bei uns immer von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Motiv, der Größe, dem Stil und der gewünschten Körperstelle. Auch wie detailliert das Tattoo werden soll, spielt eine Rolle. Deshalb können wir verbindliche Preise nur nennen, wenn wir uns vor Ort in Ruhe beraten haben. Falls ihr nicht persönlich vorbeikommen könnt, ist das kein Problem – wir stehen euch auch gern telefonisch oder per WhatsApp zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und euch bestmöglich zu beraten.
Wie bekomme ich einen Termin?
Einen Termin kannst du ganz einfach per Telefon oder WhatsApp vereinbaren. Oder du besuchst uns im Laden vor Ort.
Wie lange ist die Wartezeit?
Die Wartezeit ist abhängig vom Zeitaufwand des Tattoos und der aktuellen Verfügbarkeit unserer Tattoo Artist. In der Regel finden wir zeitnah einen Termin für dich.
Ich bin noch nicht volljährig. Kann ich mich trotzdem tätowieren lassen?
Ohne Einverständniserklärung der Eltern tätowieren wir erst ab 18 Jahren.
Solltest du noch nicht volljährig sein, benötigen wir eine Einverständniserklärung der Eltern.
Entweder kommen deine Eltern mit zum Unterschreiben des Vertrags oder sie schreiben von Hand eine unterschriebene Einverständniserklärung, dass sie der Tätowierung zustimmen. Wichtig ist, dass sie schreiben, welches Tattoo, an welcher Körperstelle und wie groß es ungefähr sein soll. Dazu benötigen wir eine Kopie des Ausweises (Vorder- und Rückseite), damit wir die Unterschrift abgleichen können.
Abhängig von Alter und Tattoomotiv behalten wir uns vor eine Tätowierung abzulehnen.
Bietet ihr auch Piercings an?
Zur Zeit können wir leider keine Piercings anbieten.
Kann ich meinen Tattoo-Termin verschieben/absagen?
Vereinbarte Termine können bis zu 48 Stunden vor Beginn kostenlos verschoben oder abgesagt werden.
In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen Termine in letzter Minute abgesagt werden. Dadurch entsteht uns ein erheblicher Schaden und nimmt anderen Kunden die Chance auf eine schnelle Terminvergabe. Daher sollte ein vereinbarter Termin fairerweise rechtzeitig abgesagten werden.
Bei einer kurzfristen Absage (weniger als 48 Stunden vor Beginn) berechnen wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% der versäumten Leistung, die beim nächsten Termin bezahlt wird.
Wer nicht storniert und nicht zur vereinbarten Zeit erscheint, dem verrechnen wir beim nächsten Mal 100% der versäumten Leistung.
Wie pflege ich mein Tattoo nach dem Stechen?
Zu beachten ist, dass die gesamte Heildauer von deinem Tattoo ca. 14 bis 30 Tage beträgt. In dieser Zeit solltest du nicht ins Chlorwasser gehen und auch Sonneneinstrahlung bzw. Solarium vermeiden.
Auf keinen Fall an den tätowierten Bereichen kratzen, da es sonst zur Narbenbildung kommen kann. Bei einer Entzündung empfiehlt es sich einen Arzt aufzusuchen.
Nach zwei bis drei Wochen solltest du noch mal zu uns ins Tattoo Studio kommen. Bei Einhaltung dieser einfachen Regeln vermeidest du das Risiko einer Entzündung und Narbenbildung.
Schritt 1
Nach ca. zwei Stunden kannst du die Folie entfernen. Überschüssige Creme und Wundsekret mit lauwarmem Wasser abwaschen, vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen und anschließen mit Heilsalbe oder Tattoocreme einstreichen. Ganz wichtig: Nicht kratzen! Wer kratzt oder nicht cremt riskiert Narben.
Schritt 2
Viermal täglich sollte die Tätowierung mit Tattoocreme oder Panthenol Heilsalbe eingecremt werden, damit die Haut nie austrocknet. Auf der Tätowierung bildet sich ein Schorf, welcher von alleine abfallen sollte.
Schritt 3
Duschen kannst du nach zwei bis drei Tagen wie gewohnt. Die tätowierte Stelle solltest du allerdings nicht mit Duschgel einreiben, sondern nur mit leichtem Wasserstrahl abspülen. Danach mit einem sauberen Tuch leicht abtupfen und sofort wieder eincremen. Kein Vollbad nehmen!
Schritt 4
Die Hautstelle des Tattoos sollte nicht transpirieren. Daher solltest du starkes Schwitzen vermieden. Trage saubere und nicht enganliegende Kleidung, damit die Infektionsgefahr gering ist. Die Haut sondert in den nächsten drei bis sechs Tagen Wundsekret, Blut und Tattoofarbe ab. In diesem Fall einfach die Stelle mit einem sauberen und trockenen Tuch reinigen, indem du die Tätowierung leicht abtupfst und erneut Tattoocreme aufträgst.
Schritt 5
Nach zwei bis drei Wochen, wenn die Tätowierung komplett verheilt ist, kannst du zur Nachkontrolle nochmals in unser Tattoo Studio kommen. Solltest über den Heilungsprozess deines Tattoos Zweifel oder Fragen haben, kannst du auch jederzeit früher zur Kontrolle der Tätowierung kommen.